Ein Heizkörper bringt die Wärme in den Raum und fristet oft ein unbeachtetes Dasein. Dabei kann er viel mehr. Er kann sich dezent einfügen und optisch mit der Einrichtung des Zimmers harmonieren, aber auch durch eine besondere Form und/oder Farbe Akzente setzen, als Handtuchwärmer, Raumteiler oder Sitzbank fungieren. Die Möglichkeiten sind vielfältig!
Der Austausch eines alten Heizkörpers kann eine wesentliche Energieeinsparung bringen. Dieser Effekt wird noch verstärkt, wenn auch die Thermostatköpfe getauscht werden und im Anschluss ein hydraulischer Abgleich erfolgt.
Mit der Fußbodenheizung können Sie in Verbindung mit einem Heizkörper den Boden temperieren (sehr angenehm bei „kalten“ Oberflächen wie Fließen und vor allem im Bad) oder den Raum komplett heizen. Ähnlich wie die Fußbodenheizung funktioniert die Wand- und Deckenheizung. Durch die große Heizfläche genügt eine niedrige Systemtemperatur. Somit sind Flächenheizungen der optimale Partner für umweltschonenden Heizsysteme wie z. B. Wärmepumpen. Wenn eine reversible Wärmepumpe verbaut ist, kann über die Flächenheizung im Sommer sogar gekühlt werden!
|