Die neuen, technisch ausgereiften Brennwertgeräte holen ein Maximum aus dem verwendeten Brennstoff (Gas oder Öl) heraus und wandeln ihn in Wärme um. Sie bieten ein großes Einsparpotential gegenüber veralteten Heizungsanlagen, denn sie nutzen nicht nur die bei der Verbrennung entstehende Wärme, sondern auch die im Abgas enthaltene Kondensationswärme (Brennwert), wodurch der Norm-Nutzungsgrad des Heizkessels erheblich erhöht wird. Dies schont die Umwelt und bringt eine spürbare Kostenreduzierung.
Kombiniert mit einer heizungsunterstützenden Brauchwassersolaranlage können die Heizkosten um bis zu 40 % gesenkt werden. Siehe auch Solaranlagen.
|