Brennstoffzelle
 

Die Brennstoffzelle nutzt das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung und erzeugt neben Strom auch Wärme, die dann zum Heizen und zur Brauchwassererwärmung genutzt wird. Der notwendige Wasserstoff wird aus Erdgas gewonnen. Bei der Reaktion mit Sauerstoff, einer sogenannten „kalte Verbrennung“,  werden dann die nutzbaren Energien Strom und Wärme produziert. Der schadstoffarme Prozess ist äußerst umweltschonend.

Eine Brennstoffzellenheizung  eignet sich gut für den Einsatz in Ein- und Zweifamilienhäusern.
 

zurück

weiter